Saal Digital hat einen hervorragenden Ruf im Bereich hochqualitativer Druckprodukte! Dies ist auch der Grund, warum ich mich bereits vor einiger Zeit dazu entschieden habe, den Verkauf meiner Fotokunst bei besagtem Dienstleister abzuwickeln.
Nun hatte ich die Möglichkeit, mich von der Qualität der Fotobücher von Saal Digital zu überzeugen.
Ein Fotobuch erzählt Geschichten in Bildern...
Zu Beginn steht man vor der Herausforderung, was man mit dem Buch erzählen will. Der Aufbau unterscheidet sich dabei für mich kaum von einer Erzählung! Bei den Hochzeitsbüchern, die ich mit Freude für das Brautpaar erstelle, versuche ich jedem Betrachter die Möglichkeit zu geben, die Feierlichkeit nochmals selbst mitzuerleben - egal ob derjenige dabei war oder nicht! Das Strahlen der Braut beim Einkleiden mit der Trauzeugin, die Anspannung vor dem Ja Wort und die freudigen Momente während der Feierlichkeit - All das ist es Wert festgehalten zu werden!
Den Test des Fotobuchs wollte ich als Gelegenheit nutzen, ein Portfolio der Stadt- und Landschaftsaufnahmen zu erstellen, die ich seit dem Start meiner Facebook Seite fotografiert habe!
Weniger ist mehr...
Was das Design angeht, ist für mich weniger oft mehr! Raum zu lassen, gibt dem Betrachter die Möglichkeit sich voll und ganz auf das einzulassen, was vor ihm liegt. In der Schnelligkeit in der Bilder und Videomaterial heutzutage konsumiert werden, ist es wichtig ein Fotobuch nicht mit Aufnahmen zu überladen. Vielmehr sollte man versuchen, den Blick gezielt auf Highlights zu lenken. Daher wähle ich selten mehr als ein bis zwei Bilder für eine Doppelseite. Die Formatvorlagen in der Saal Digital Software liefern einen guten ersten Eindruck um mit dem Layout zu spielen. Nur selten war es notwendig, Änderungen daran vorzunehmen.
Größer ist besser...
Wer schon einmal ein Fotobuch im A3 Format in den Händen gehalten hat, weiss welch Immersionskraft in solch einem Druckprodukt steckt. Man kann förmlich Erfahren, was der Fotograf in dem Moment erlebt hat. Aus diesem Grund lege ich jedem Brautpaar ans Herz hier nicht zu sparen. Wenn sie das erste Mal ihr Buch in den Händen halten, wissen sie sofort, dass es eine lohnende Investition war.
Farbtreue und Druckqualität
Die Qualität der Drucke, war für mich der ausschlaggebende Faktor, warum ich den Druck meiner Aufnahmen in die Hände von Saal Digital gegeben habe. Wer auf Nummer sicher gehen will, dass das entwickelte Foto am Ende exakt wie auf dem kalibrierten Bildschirm aussieht, hat die Möglichkeit bei Saal die ICC-Profile in sein Entwicklungsprogramm einzubinden. So kann der Druck schon vorab kontrolliert werden. In der Tat sahen die Aufnahmen auch exakt so aus, wie ich es mir vorgestellt habe!
Mein Fazit
Ich kann nur jedem ans Herz legen, sich die Zeit zu nehmen, und seine Erinnerungen in Form eines Fotobuchs oder als großformatigen Druck festzuhalten. In unserer schnelllebigen Gesellschaft verschwinden die Bilder nach kürzester Zeit in der Galerieapp auf dem Smartphone, oder versteckt in einem Ordner auf der Festplatte... Wieviel ist eine Aufnahme dann noch wert? Sich dafür Zeit zu nehmen ist gut investiert, gibt es uns doch die Möglichkeit Erinnerungen nochmal zu durchleben oder sie mit anderen Menschen zu teilen. Ob ihr es nun bei Saal Digital oder bei einem anderen Dienstleister macht - wichtig ist, dass ihr es tut. Für mich zumindest war dieser Test ein Glücksfall! Er gab mir die Möglichkeit meine letzten fotografischen Arbeiten in einer Form zu drucken, die meine hoch gesteckten Ansprüche an ein Fotobuch erfüllt!
Falls Ihr euch noch von der Immersionskraft eines Din A3 Fotobuchs überzeugen wollt, lege ich euch noch meine Videoimpression dazu ans Herz!